Aktuelles

Zur Unterstützung von ME/CFS-Schwerstbetroffenen bietet Sozialhummel eine Online-Sprechstunde am 25. Juni an.  Schwerpunkt ist das Thema Versorgung von Betroffenen in der eigenen häuslichen Umgebung. Dazu ist es wichtig zu wissen, das jeder einen Anspruch auf Eingliederungshilfe hat. Silke Horn erklärt und beantwortet Fragen zur Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege. Zu diesem Informationsabend sind auch Angehörige, […]
Ein Moment, der alles verändert Der Unfall geschah auf dem Heimweg von der Arbeit. Dabei wurde das Rückenmark im Halsbereich so schwer verletzt, dass Toulai seither querschnittsgelähmt ist. Wie bei vielen Menschen, die plötzlich mit einem solchen Schicksal konfrontiert sind, stellte sich auch für Toulai die große Frage: Wie soll es weitergehen? Und: Wie wird […]
Auch im Mai bietet Sozialhummel wieder eine Online-Sprechstunde zur Unterstützung von ME/CFS-Schwerstbetroffenen an. Am 28. Mai um 19 Uhr beginnt die digitale Sprechstunde. Schwerpunkt ist das Thema Versorgung von Betroffenen in der eigenen häuslichen Umgebung. Dazu ist es wichtig zu wissen, das jeder einen Anspruch auf Eingliederungshilfe hat. Silke Horn erklärt und beantwortet Fragen zur […]
Auch in diesem Jahr macht die Initiative #Liegenddemo mit einer besonderen Aktion auf die Situation von ME/CFS-Betroffenen aufmerksam: der bundesweiten Liegend-Demo. Betroffene, Angehörige und Unterstützer*innen legen sich symbolisch auf den Boden – ein stilles, eindrucksvolles Zeichen für eine Erkrankung, die Menschen mit dieser schweren Multisystemerkrankung in die Isolation zwingt. In Köln findet die Liegend-Demo am […]
Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen wurde 1992 von der Interessenvertretung „Selbstbestimmt Leben in Deutschland“ ins Leben gerufen.Seitdem finden jährlich am 5. Mai in größeren Kommunen Aktionen und Kundgebungen statt, um auf die Lebenssituationen von Menschen mit Behinderungen hinzuweisen und diese langfristig zu verbessern. In diesem Jahr gibt es Großveranstaltungen unter anderem […]
Auch in diesem Monat bietet Sozialhummel eine Online-Sprechstunde zur Unterstützung von ME/CFS-Schwerstbetroffenen an. Am 29. April um 19 Uhr beginnt die digitale Sprechstunde. Schwerpunkt ist das Thema Versorgung von Betroffenen in der eigenen häuslichen Umgebung. Dazu ist es wichtig zu wissen, das jeder einen Anspruch auf Eingliederungshilfe hat. Silke Horn erklärt und beantwortet Fragen zur […]
In Neunkirchen-Seelscheid ist ein Wohnprojekt speziell für schwer ME/CFS-Betroffene mit 24-Stunden-Assistenz in Planung. Ein Bauträger möchte in Zusammenarbeit mit Sozialhummel in 53819 Neunkirchen-Seelscheid barrierefreie Wohnungen errichten, die optimal auf die Bedürfnisse von Menschen mit schwerem ME/CFS zugeschnitten sind. Geplante Rahmenbedingungen des Wohnprojekts: Schallisolierung: Die Wohnungen sollen speziell schallisoliert werden. Belüftung: Es sind hochwertige Belüftungssysteme vorgesehen. […]
Es ist wieder so weit! Wir laden Euch herzlich zu unserem digitalen Stammtisch ein – ein Erfahrungsaustausch für Menschen mit Behinderung sowie für ihre Angehörige. Unser digitales Treffen bietet eine geschützte und entspannte Atmosphäre, in der Ihr Euch austauschen, neue Kontakte knüpfen und Fragen zu ganz praktischen Themen stellen könnt. Wie immer ist unsere Peer-Beraterin […]
Zur Unterstützung von ME/CFS-Schwerstbetroffenen bietet Sozialhummel am 18. März ab 19 Uhr eine digitale Sprechstunde an. Schwerpunkt der Sprechstunde ist die Versorgung von Betroffenen in der eigenen häuslichen Umgebung. Dazu ist es wichtig zu wissen, das jeder einen Anspruch auf Eingliederungshilfe hat. Silke Horn erklärt und beantwortet Fragen zur Eingliederungshilfe und Hilfe zur Pflege. Zu […]
„Das ist genau das, was schwer Betroffene benötigen: Hilfestellung, die wirklich unterstützt!“ – So beschreibt Tanja von Tanjas Pacing Blog in ihrem Beitrag „Sozialhummel: engagierte und respektvolle Assistenz bei schwerem ME/CFS“ unsere Arbeit. Zum Blogbeitrag Tanja ist selbst an ME/CFS erkrankt und weiß, wie herausfordernd der Alltag und wie wichtig Pacing im Umgang mit der […]
1 / 21