Ziel von Sozialhummel ist es, Menschen mit Assistenzbedarf, Mehrfachbehinderung oder außergewöhnlicher Gehbehinderung zu unterstützen, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Hilfesuchende Menschen mit Behinderung und unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Betroffene und ihre Angehörige können unsere Beratung der Peer Counselor oder zum Persönlichen Budget kostenlos und unverbindlich in Anspruch nehmen.

Unsere Kunden begleiten wir am persönlichen Bedarf orientiert: wir unterstützen bei der Antragstellung des Assistenzbedarfs (im Persönlichen Budget oder als Sachleistung), beraten zu Hilfsmitteln und stellen in enger Abstimmung mit den Kunden die Assistenzteams zusammen.

Unsere Außenstellen im Assistenzdienst:

Wir freuen uns, neben unserem Assistenzdienst und Beratungsbüro in Bonn auch weitere Außenstellen in Deutschland zu haben.
Menschen mit körperlicher Behinderung und Assistenzbedarf können sich nun auch vor Ort beraten lassen:

Beratungsbüro Nordrhein-Westfalen für NRW und Rheinland-Pfalz (Neuwied, Koblenz, Mayen-Koblenz):

Beratungsbüro Sachsen (Grimma) und Großraum Leipzig, Dresden, Chemnitz

Als Assistenzdienst unterstützen wir unsere Kunden beim Bewerbungsmanagement, bei der Teamkoordination und Einsatzplanung.

Durch unsere Arbeit verwirklichen wir einen ganz wichtigen Grundsatz: Jeder Mensch hat ein Recht auf eine selbstbestimmte Lebensführung in der Gemeinschaft.
Wir unterstützen Sie:

  • allgemeine Beratung von Betroffenen und Angehörigen
  • Peer Counseling
  • Beratung zum Persönlichen Budget
  • Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI
  • Schulungen zu aktuellen Rechtslagen für Betroffene und Angehörige
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI
  • Assistenzdienst für Menschen mit Behinderung

Die Sozialhummel gGmbH dient ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen Zwecken und ist berechtigt, für Spenden Zuwendungsbestätigungen auszustellen.

Sozialhummel Büro-Team:
Wir stellen uns vor

Unterstütze Sozialhummel mit deiner Spende!

Sozialhummel gGmbH dient ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen Zwecken und ist berechtigt, für Spenden Zuwendungsbestätigungen auszustellen.

Unser Angebote

Sozialhummel

Akademie

Sozialhummel gGmbH. unterstützt Menschen mit Behinderung durch Schulungen, Beratungen und einen eigenen Assistenzdienst dabei, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können und bietet damit Möglichkeiten für mehr Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Sozialhummel

Die WABE

Wir betreuen Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen auf Ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben. Wie wir das schaffen? Zusammen mit unseren Klienten! Oberste Priorität hat unser Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Ziel ist es, dass unsere Klienten Schritt für Schritt lernen, ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen.

Fleißige Sozialhummeln gesucht

Unsere aktuellen Stellenanzeigen

Persönliche Assistenz in Bonn-Beuel gesucht

Zum Aufbau eines neuen Teams werden mehrere erfahrene Persönliche Pflege-Assistenten (m/w/d) in Voll- und Teilzeit (in Rund-um-die-Uhr-Schichten) für einen Kunden in Bonn-Beuel gesucht.

Deine Aufgaben bestehen in der Grundpflege, in der Begleitung der täglichen Aktivitäten, in Haushaltsaufgaben sowie in allen

Assistenzen für Ilona gesucht

Für unsere Kundin 𝗜𝗹𝗼𝗻𝗮 𝗮𝘂𝘀 𝗕𝗼𝗻𝗻, welche mit Muskelatrophie lebt, suchen wir zur Erweiterung ihres Teams 𝗲𝗿𝗳𝗮𝗵𝗿𝗲𝗻𝗲 𝗔𝘀𝘀𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘁𝗲𝗻 (m/w/d). Als Assistent (m/w/d) stehst du unserer Kundin in 𝗩𝗼𝗹𝗹- 𝗼𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗶𝗹𝘇𝗲𝗶𝘁 für geplante Rund-um-die-Uhr Schichten sowie Bereitschaftsdienste zur Verfügung.
Ilona ist

Fachkraft für ambulante Wiedereingliederung gesucht

Selbstständig Leben mit Behinderung – dabei unterstützt und begleitet Sozialhummel Die WABE Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen in Form von Qualifizierter Assistenz (Ambulante Eingliederungshilfe).

Wir helfen Menschen mit einer körperlichen, geistigen, psychischen Behinderung und/oder einer Suchterkrankung dabei, ihr Leben Schritt für

Persönliche Assistenzen in Neuwied gesucht

Matthias ist Ü30, ist an Autismus und Epilepsie erkrankt und interessiert sich für Fußball. Zudem begeistern ihn die Sportarten Darts, Kegeln und Schwimmen. Er ist momentan auf der Suche nach einer ruhigen und geduldigen Assistenz, die ihn im Alltag unterstützt.

Leitung Case Management Eingliederungshilfe

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine hochqualifizierte und motivierte Führungskraft für den Bereich Case Management der Eingliederungshilfe in Kombination der Teamleitung für unseren Assistenzdienst (m/w/d). In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Betreuung unserer Kunden einschließlich des Case

Wir arbeiten zusammen mit
Unterstützen Sie uns

Mit Ihrem Einkauf über gooding.de

Unsere Mitgliedschaften