Ziel von Sozialhummel ist es, Menschen mit Assistenzbedarf, Mehrfachbehinderung oder außergewöhnlicher Gehbehinderung zu unterstützen, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.

Hilfesuchende Menschen mit Behinderung und unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Betroffene und ihre Angehörige können unsere Beratung der Peer Counselor oder zum Persönlichen Budget kostenlos und unverbindlich in Anspruch nehmen.

Unsere Kunden begleiten wir am persönlichen Bedarf orientiert: wir unterstützen bei der Antragstellung des Assistenzbedarfs (im Persönlichen Budget oder als Sachleistung), beraten zu Hilfsmitteln und stellen in enger Abstimmung mit den Kunden die Assistenzteams zusammen.

Unsere Außenstellen im Assistenzdienst:

Wir freuen uns, neben unserem Assistenzdienst und Beratungsbüro in Bonn auch weitere Außenstellen in Deutschland zu haben.
Menschen mit körperlicher Behinderung und Assistenzbedarf können sich nun auch vor Ort beraten lassen:

Beratungsbüro Nordrhein-Westfalen für NRW und Rheinland-Pfalz (Neuwied, Koblenz, Mayen-Koblenz):

Beratungsbüro Sachsen (Grimma) und Großraum Leipzig, Dresden, Chemnitz

Als Assistenzdienst unterstützen wir unsere Kunden beim Bewerbungsmanagement, bei der Teamkoordination und Einsatzplanung.  Auf Wunsch unterstützen wir auch im Arbeitgebermodell mit der sogenannten Budgetassistenz oder Budgetbegleitung.

Durch unsere Arbeit verwirklichen wir einen ganz wichtigen Grundsatz: Jeder Mensch hat ein Recht auf eine selbstbestimmte Lebensführung in der Gemeinschaft.
Wir unterstützen Sie:

  • allgemeine Beratung von Betroffenen und Angehörigen
  • Peer Counseling
  • Beratung zum Persönlichen Budget
  • Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI
  • Schulungen zu aktuellen Rechtslagen für Betroffene und Angehörige
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI
  • Assistenzdienst für Menschen mit Behinderung

Die Sozialhummel gGmbH dient ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen Zwecken und ist berechtigt, für Spenden Zuwendungsbestätigungen auszustellen.

Sozialhummel Büro-Team:
Wir stellen uns vor

Unterstütze Sozialhummel mit deiner Spende!

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Unser Angebote

Sozialhummel

Akademie

Sozialhummel e.V. unterstützt Menschen mit Behinderung durch Schulungen, Beratungen und einen eigenen Assistenzdienst dabei, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können und bietet damit Möglichkeiten für mehr Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen.

Sozialhummel

Die WABE

Wir betreuen Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen auf Ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben. Wie wir das schaffen? Zusammen mit unseren Klienten! Oberste Priorität hat unser Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Ziel ist es, dass unsere Klienten Schritt für Schritt lernen, ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen.

Fleißige Sozialhummeln gesucht

Unsere aktuellen Stellenanzeigen

Andrea sucht Assistenzen in Bonn-Mehlem (TZ)

Andrea ist Ü50 und wohnt alleine in einer 3-Zimmer-Wohnung in Bonn-Mehlem. Sie ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln mobil, wobei auch die Wohnung sehr gut damit erreichbar ist. Die Kundin hat Multiple Sklerose und fährt einen E-Rolli, zeitweise einen Schiebe-Rollstuhl. Zudem beschäftigt

Persönliche Pflegeassistenz in Neunkirchen-Seelscheid (TZ/VZ)

Uwe ist ein offener und kontaktfreudiger Mensch, der einen ereignisreichen Alltag hat und aufgrund seiner Muskelatrophie Unterstützung benötigt. Er wohnt mit seiner Frau und zwei Hunden in Neunkirchen-Seelscheid und fährt des Öfteren im Jahr nach Holland in den Urlaub. Zudem

Bianca sucht Persönliche Assistenzen in Remagen (TZ/VZ)

Bianca (Ü40) mag Spaziergänge in der Natur, ist offen für vielseitige Unternehmungen und ist seit einem Schlaganfall einseitig gelähmt und auf dem rechten Auge blind. Sie arbeitet in einer Werkstatt, so dass Sie täglich von ca. 16:00 Uhr bis ca.

Lara sucht Assistenzen in Bergisch-Gladbach (TZ/VZ)

Lara ist eine junge und aktive Rolli-Fahrerin, die sich in ihrer Freizeit gerne mit Familie und Freunden trifft. Sie macht auch gerne mal einen Stadtbummel oder geht ins Kino. Aufgrund ihrer Querschnittslähmung ist sie bei allen Unternehmungen auf Unterstützung angewiesen.

Katrin sucht helfende Hände in Mayen (TZ/VZ)

Im Rahmen der Eingliederungshilfe für erwachsene Menschen mit Behinderung unterstützen wir diese beim selbstständigen Leben. Auch Katrin, Ü30, möchte in Mayen in ihrer eigenen Wohnung selbstbestimmt leben können. Wir bauen zurzeit für sie ein neues Assistenzteam auf. Wäre das etwas

Wir arbeiten zusammen mit
Unterstützen Sie uns

Mit Ihrem Einkauf über gooding.de

Unsere Mitgliedschaften