
Ziel von Sozialhummel ist es, Menschen mit Assistenzbedarf, Mehrfachbehinderung oder außergewöhnlicher Gehbehinderung zu unterstützen, ein selbstständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.
Hilfesuchende Menschen mit Behinderung und unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns. Betroffene und ihre Angehörige können unsere Beratung der Peer Counselor oder zum Persönlichen Budget kostenlos und unverbindlich in Anspruch nehmen.
Unsere Kunden begleiten wir am persönlichen Bedarf orientiert: wir unterstützen bei der Antragstellung des Assistenzbedarfs (im Persönlichen Budget oder als Sachleistung), beraten zu Hilfsmitteln und stellen in enger Abstimmung mit den Kunden die Assistenzteams zusammen.
Aktuelles
… als Taschenbuch oder eBook, kostenlos im Kindle Unlimited!
Nichts mehr verpassen:
Der Sozialhummel-Newsletter!
Unsere Außenstellen im Assistenzdienst:
Wir freuen uns, neben unserem Assistenzdienst und Beratungsbüro in Bonn auch weitere Außenstellen in Deutschland zu haben.
Menschen mit körperlicher Behinderung und Assistenzbedarf können sich nun auch vor Ort beraten lassen:
Beratungsbüro Nordrhein-Westfalen für NRW und Rheinland-Pfalz (Neuwied, Koblenz, Mayen-Koblenz):
Beratungsbüro Sachsen (Grimma) und Großraum Leipzig, Dresden, Chemnitz
Als Assistenzdienst unterstützen wir unsere Kunden beim Bewerbungsmanagement, bei der Teamkoordination und Einsatzplanung.
Durch unsere Arbeit verwirklichen wir einen ganz wichtigen Grundsatz: Jeder Mensch hat ein Recht auf eine selbstbestimmte Lebensführung in der Gemeinschaft.
Wir unterstützen Sie:
- allgemeine Beratung von Betroffenen und Angehörigen
- Peer Counseling
- Beratung zum Persönlichen Budget
- Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI
- Schulungen zu aktuellen Rechtslagen für Betroffene und Angehörige
- Öffentlichkeitsarbeit
- zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach § 45b SGB XI
- Assistenzdienst für Menschen mit Behinderung
Die Sozialhummel gGmbH dient ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen Zwecken und ist berechtigt, für Spenden Zuwendungsbestätigungen auszustellen.
Sozialhummel Büro-Team:
Wir stellen uns vor
Unsere Philosophie
Kundenzentriert
Die Wünsche unserer Klienten definieren unser Ziel. Dabei ist die Zufriedenheit unserer Klienten der Qualitätsmaßstab.
Ganzheitlichkeit
Wir nehmen den Menschen mit seiner gesamten Lebenssituation wahr und versuchen unter Beachtung der örtlich vorhandenen Angebotsstruktur eine passgenaue, vergleichbare, an dem persönlichen Bedarf orientierte Hilfe zu vermitteln und langfristig zu sichern.
Parteilichkeit
Wir arbeiten strukturell unabhängig, ohne ideologischen Überbau und vertreten ausschließlich die Interessen unserer Klienten.
Verbindlichkeit
Durch hochqualifizierte Mitarbeiter und Kooperationspartner mit langjähriger Berufserfahrung gewährleisten wir eine in hohem Maße verlässliche Basis.
Lotsenfunktion
Wir bieten Dienstleistungen aus einer Hand an und koordinieren diese.
Peer Counseling
Die eigene „Betroffenheit“ der Mitarbeiter bildet die Grundlage, die wichtigen Aspekte der besonderen Lebenssituation von Menschen mit Behinderung zu beachten und nachzuempfinden. Die persönliche Erfahrung unserer Berater mit Abhängigkeit von Hilfen und Organisationen als Mensch mit Behinderung bildet die Grundlage einer Unterstützung unserer Klienten auf Augenhöhe.
Gemeinnützigkeit
Der Verein hat eine Anerkennung der Gemeinnützigkeit bzw. Mildtätigkeit beim Finanzamt. Alle Menschen sollen in der Lage sein, ihre individuellen Bedürfnisse und Lebensziele zu verwirklichen. Menschen mit Behinderung sind aufgrund ihrer Einschränkung überwiegend abhängig von Sozialhilfe oder haben ein Einkommen am Existenzminimum. Beratungsleistungen des Vereins sind für diese kostenlos, nicht an eine Mitgliedschaft gekoppelt und davon unabhängig.
Unterstütze Sozialhummel mit deiner Spende!
Sozialhummel gGmbH dient ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen Zwecken und ist berechtigt, für Spenden Zuwendungsbestätigungen auszustellen.
Unser Angebote

Akademie
Sozialhummel e.V. unterstützt Menschen mit Behinderung durch Schulungen, Beratungen und einen eigenen Assistenzdienst dabei, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können und bietet damit Möglichkeiten für mehr Teilhabe in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Die WABE
Wir betreuen Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen auf Ihrem Weg zurück in ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben. Wie wir das schaffen? Zusammen mit unseren Klienten! Oberste Priorität hat unser Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“. Ziel ist es, dass unsere Klienten Schritt für Schritt lernen, ihr Leben wieder selbst in die Hand nehmen.

Fleißige Sozialhummeln gesucht
Unsere aktuellen Stellenanzeigen
Persönliche Assistenz für Horst gesucht
Horst ist 62 Jahre alt und sitzt aufgrund einer neurologischen Erkrankung im Rollstuhl und benötigt eine Assistenz, die ihm bei allen Dingen, welche er aufgrund seiner körperlichen Einschränkungen nicht alleine machen kann, unterstützt.
Du solltest 4 mal im Monat (Teilzeit)
Erfahrene Assistenzen für Heike gesucht
Heike sucht im schönen Essen für ihr neu gegründetes Team zum 01.10.2023 noch erfahrene Assistenzen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit.
Du möchtest das Team verstärken und ihr den Alltag mit Rolli und MS verschönern, dann solltest Du 3- bis 7-mal
Alexander sucht erfahrene Assistenzen
Alexander ist Anfang 20 und lebt zusammen mit seiner Mutter im schönen Arsbeck.
Er sucht zum Aufbau seines Teams zum 01.10.2023 noch erfahrene Assistenzen (m/w/d) in Voll- und Teilzeit, die ihm seinen Alltag mit einer Querschnittslähmung erleichtern und ermöglichen.
Janina sucht tierliebe Assistenz
Janina ist Ü20, sitzt im E-Rolli und wohnt seit neustem mit ihrem kleinen Hund im schönen Kerpen. Für ihr bestehendes Team sucht sie in der Woche von 12:00 Uhr mittags bis 08:00 Uhr morgens und am Wochenende für Rund-um-die-Uhr-Schichten eine
Persönliche Assistenzen in Neuwied gesucht
Matthias ist Ü30, ist an Autismus und Epilepsie erkrankt und interessiert sich für Fußball. Zudem begeistern ihn die Sportarten Darts, Kegeln und Schwimmen. Er ist momentan auf der Suche nach einer ruhigen und geduldigen Assistenz, die ihn im Alltag unterstützt.