Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen wurde 1992 von der Interessenvertretung „Selbstbestimmt Leben in Deutschland“ ins Leben gerufen.
Seitdem finden jährlich am 5. Mai in größeren Kommunen Aktionen und Kundgebungen statt, um auf die Lebenssituationen von Menschen mit Behinderungen hinzuweisen und diese langfristig zu verbessern.

In diesem Jahr gibt es Großveranstaltungen unter anderem in Berlin, Bremen, Dresden und Köln – aber auch in vielen weiteren Städten.
Auch in Trier werden am 5. Mai Aktionen zum Protesttag organisiert.

Das Trierer Aktionsbündnis ruft zum Protesttag auf

Unter dem Motto „Ausgrenzung behindert! Trier behindert!“ setzen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam für mehr Barrierefreiheit, mehr Teilhabe und ein respektvolles Miteinander in Trier ein.
Am 5. Mai um 13:00 Uhr startet die Auftaktkundgebung auf dem Porta-Nigra-Platz. Anschließend zieht der Protestzug durch die Trierer Innenstadt.
Auf dem Hauptmarkt endet die Demonstration mit weiteren Redebeiträgen, Mitmachaktionen und Begegnungsmöglichkeiten.
Der Abschluss der Veranstaltung wird gegen 16:00 Uhr erwartet.

Worum geht es beim Protesttag?

Der Europäische Protesttag verfolgt wichtige Ziele:

  • Barrieren in den Köpfen abbauen:
    Es geht darum, Vorurteile und Unsicherheiten sowohl bei Menschen mit als auch ohne Behinderungen zu überwinden.
  • Selbstverständnis stärken:
    Behinderungen sollen als Teil gesellschaftlicher Vielfalt anerkannt werden. Dies kann nur gelingen, wenn ein offener Dialog stattfindet.
  • Weg von Fürsorge, hin zur Selbstbestimmung:
    Menschen mit Behinderungen müssen als Expertinnen und Experten in eigener Sache wahrgenommen werden. Ihre Wünsche und Meinungen verdienen Respekt und Berücksichtigung.
  • Barrierefreiheit ausbauen:
    Bauliche Voraussetzungen müssen weiter verbessert werden, damit Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.
  • Kommunikationshilfen bereitstellen:
    Blindenleitsysteme sollen ausgebaut und Gebärdendolmetscher jederzeit verfügbar sein.

Wenn Sie den Weg nach Trier nicht scheuen, sind Sie herzlich eingeladen, am 5. Mai ab 13:00 Uhr an der Demonstration teilzunehmen!

PARTYZipation – Die inklusive Party am 2. Mai

Bereits am Freitag, den 2. Mai 2025, findet in der Tufa Trier die legendäre Party Zipation’s Disco statt.
Ab 18:00 Uhr sorgen die Kamelle Kapelle sowie ein DJ für gute Stimmung.

Ob jung oder alt – seien Sie dabei und unterstützen Sie beide Aktionstage mit Ihrer Teilnahme!